Ihr Erfolg im Azubi-Recruiting beginnt hier:
Mehr Bewerbungen durch modernes Ausbildungsmarketing!

Machen Sie Ihr Unternehmen zum Gesprächsthema! Mit dem “Azubidisplay“ und unserer digitalen und nachhaltigen All-in-One-Lösung, begeistern Sie die Talente von morgen – direkt vor Ort in den Schulen!

Fachkräftemangel? Ausbildungsabbrüche?
Unsichtbar für Schüler?

Das sind die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen stehen. Doch mit unseren innovativen Lösungen bringen wir Sie direkt in die Köpfe Ihrer Zielgruppe – den zukünftigen Azubis in Ihrer Region.

Azubidisplay mit Schüler in der Schule

Im Rahmen eines geförderten Projektes der Fachkräfteallianz Sachsen, berieten wir im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über 130 Unternehmen, zum Thema Personalwesen.

Dabei teilten uns viele Unternehmen mit, dass sie als attraktiver Arbeitgeber oft in der eigenen Region nicht wahrgenommen werden und so kaum Bewerbungen bekommen. Was 07/24 zu Folge hatte, dass über 40 % der bei der BA gemeldeten Ausbildungsplätze im Landkreis unbesetzt blieben! – Tendenz leider steigend!

Der ansteigende Fachkräftemangel, Wegzug aus dem ländlichen Raum und der Renteneintritt der Babyboomer verstärkt die Situation zukünftig enorm. Was für alle Unternehmen bedeutet, dass zukünftig jede einzelne Position und Ausbildungsplatz schwieriger zu besetzen sein wird!

IHRE VORTEILE MIT DEM AZUBIDISPLAY IM ARBEITGEBERNETZWERK SACHSEN

1. Sichtbarkeit, wo sie zählt:
Mit dem Azubidisplay stehen Ihre Ausbildungsangebote direkt in den Schulen – 24/7 sichtbar für Schüler, Eltern und Lehrer.

2. Zielgerichtetes Ausbildungsmarketing:
Präsentieren Sie Ihre Ausbildungsplätze, Praktika, duale Studiengänge und Ferienjobs nachhaltig und modern auf dem Azubidisplay.

Zusätzlich sind Sie Ihre Ausbildungsplätze auf 21 Jobplattformen, auf unseren Social Media Kanälen und im Bewerberblog sichtbar, wo Sie als Ausbildungsunternehmen bei den passenden Berufsbildern verlinkt werden.

3. Vertrauen durch Einblicke:
Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen besonders macht. Mit Geschichten, Bildern und Videos, geben Sie authentische Einblicke in den Ausbildungsalltag und bauen nachhaltiges Vertrauen und Interesse bei Schülern auf.

4. Praktika und Ferienjobs als Einstieg:
Nutzen Sie erste Berührungspunkte, um Schüler an Ihr Unternehmen zu binden und langfristig als Azubis zugewinnen.

5. Kosteneffizient und nachhaltig:
Mit dieser All-in-One-Lösung und einer Investition von lediglich in Höhe eines täglichen Cappuccino beim Bäcker um die Ecke, erreichen Sie heutzutage Ihre potenziellen Auszubildende – ohne Streuverluste und teure Messen.

  • aussagekräftiges Unternehmensprofil im Arbeitgebernetzwerk Sachsen
  • Interviewformate mit der Ausbildungs- und Personalabteilung, Geschäftsführung oder Azubibotschafter
  • Social Media Marketing auf verschiedenen Social Media Kanälen
  • Verlinkung als Ausbildungsunternehmen mit freien Lehrstellen, bei den passenden Berufsbildern
  • Multiposting Ihrer Ausbildungsplätze auf 21 Jobplattformen, damit Sie auch bei Google for Jobs gefunden werden
  • Präsentation Ihrer Praktika, Ferienjobs, duale Studiengänge und Ausbildungsplätze auf dem Azubidisplay, an jedem Schultag
Azubidisplay

WAS UNSERE PARTNER SAGEN:

Das Azubidisplay im Einsatz

Mit dem Azubidisplay präsentieren Sie Ihr Unternehmen direkt in den Schulen – interaktiv, digital und jederzeit aktualisierbar. So erreichen Ihre Ausbildungsangebote genau die Schüler, die sich aktiv mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen.
Dank der Verknüpfung mit Social Media und dem Karriereportal im Arbeitgebernetzwerk Sachsen bleibt Ihr Unternehmen sichtbar und ansprechend für die Generation Z.
Aktuell stehen die Azubidisplays in der Oberschule Geising, der Oberschule Bannewitz, der Oberschule Dohna und in wenigen Tagen in der Oberschule Dippoldiswalde. Weitere Azubidisplays folgen in Kürze auch in der Region Dresden und Umland.

WERDEN SIE ALS ATTRAKTIVES AUSBILDUNGSUNTERNEHMEN SICHTBARER – SO EINFACH GEHT’S!

Azubidisplay mit Schülerin in der Schule

Kontaktieren Sie uns: Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Präsentieren Sie sich: Wir erstellen Ihr individuelles Unternehmensprofil mit Ihren Ausbildungsplätzen, Praktika, dualen Studiengängen und Ferienjobs.

So erreichen Sie heutzutage Ihre zukünftigen Azubis: Ihr Unternehmen wird auf 3 Azubidisplays (mehr möglich), bei den Berufsbildern, in mehreren Social Media Kanälen und auf 21 Jobplattformen sichtbar.

„JETZT KONTAKT AUFNEHMEN UND AZUBIS GEWINNEN“

WIR SIND FÜR SIE DA!
IHR ANSPRECHPARTNER:

Lars Hoffmann
Personalberater

Inhaber Hoffman Consulting

📞 035054 399983
✉️ l.hoffmann@arbeitgebernetzwerk-sachsen.de
🌐 www.arbeitgebernetzwerk-sachsen.de

ÜBERLASSEN SIE DIE BESTEN TALENTE NICHT DEM WETTBEWERB!

Azubidisplay mit Auszubildende Mechatroniker-in
Azubidisplay mit Auszubildender Uhrmacherin

Nutzen Sie das Azubidisplay und unser digitales und nachhaltiges Recruiting an den Schulen, um Ihr Ausbildungsunternehmen bei Schülern bekannt zu machen und um Ihre passenden Auszubildenden zu finden.

„Jetzt loslegen – Ihre Azubis warten!“

Datenschutz-Übersicht
Arbeitgebernetzwerk Sachsen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.