Arbeitgeberblog Arbeitgebernetzwerk Sachsen & HR Tipps, Azubidisplay

Dein Erfolgsfaktor: Die richtigen Talente gewinnen & binden!

Im Arbeitsmarkt von heute reicht es nicht mehr, einfach nur Stellen auszuschreiben – Recruiting, Ausbildungsmarketing und Employer Branding müssen strategisch gedacht werden. In unserem Arbeitgeberblog findest du wertvolle Impulse, praxisnahe Tipps und exklusive Interviews mit Branchenexperten, die dir zeigen, wie erfolgreiche Unternehmen Talente anziehen, binden und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren.

Lass dich inspirieren und setze neue Impulse für deine Personalstrategie!

Oberschule Bannewitz

Azubis für dein Unternehmen gewinnen – Das 3. Azubidisplay jetzt in der Oberschule Bannewitz!

Und genau hier setzt das nunmehr dritte Azubidisplay im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an. Nachdem es bereits auf der Ausbildungsmesse „Berufswelten Bannewitz“ bei Eltern und Schülern für großes Interesse gesorgt hat, steht es nun dauerhaft in der Oberschule Bannewitz.

Azubis gezielt ansprechen: Das 2. Azubidisplay jetzt im BSZ „Friedrich Siemens“ Pirna

Mit dem zweiten Azubidisplay haben Unternehmen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Region Dresden die Möglichkeit, sich nachhaltig als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu präsentieren. Wer frühzeitig bei potenziellen Azubis präsent ist, gewinnt langfristig die passenden Talente für sein Unternehmen.

Stellenanzeigen, die wirken: Warum ein klares Anforderungsprofil der Schlüssel ist.

Mit einem gut durchdachten Anforderungsprofil schaffst du nicht nur Klarheit, sondern auch die Grundlage für eine Stellenanzeige, die Talente begeistert – und das passende Match liefert.

Multiposting mit dem Arbeitgebernetzwerk Sachsen: So werden deine Ausbildungsplätze und Jobs sichtbar!

Das Arbeitgebernetzwerk Sachsen bietet dir die Lösungen, die du brauchst, um deine Ausbildungsplätze und Jobs sichtbar zu machen – mit einem Mix aus zeitgemäßen Methoden und bewährten Ansätzen wie das Multiposting deiner Karrieremöglichkeiten.
10 Kündigungsgründe deiner Mitarbeiter

Warum Mitarbeiter kündigen – und wie du sie halten kannst

Wir schauen uns 10 Kündigungsgründe an, beleuchten das Problem und geben dir Lösungen an die Hand, die du sofort umsetzen kannst.
Auszubildende als Azubibotschafter

Azubibotschafter: Deine Geheimwaffe, um Schüler für dein Unternehmen zu begeistern

Azubibotschafter sind deine stärkste Waffe im Kampf um die besten Nachwuchstalente. Sie sprechen die Sprache der Schüler, schaffen authentische Einblicke und zeigen, warum dein Unternehmen der perfekte Ort für eine Ausbildung ist.
Nachwuchskräfte gewinnen

Mit dem Azubidisplay in die Köpfe der Schüler: Nachhaltige Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen

Du wirst nicht nur sichtbar, sondern bleibst auch in Erinnerung. Statt einmalig auf einer Messe vertreten zu sein, bist du jeden Schultag präsent – das schafft erste Berührungspunkte und gibt den Schülern die Zeit, sich mit deinem Angebot auseinanderzusetzen.
Wettbewerb um die besten Talente

Wie Unternehmen im ländlichen Raum Auszubildende finden

Hier erfährst du, wie das Arbeitgebernetzwerk Sachsen mit innovativen Lösungen wie dem Azubidisplay und gezieltem Azubimarketing dein Unternehmen als attraktiven Ausbildungsbetrieb in den Fokus rückt.
Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze

Warum Schüler deine Stellenanzeige nicht lesen – und wie du das änderst

Wenn deine Stellenanzeigen für deine Ausbildungsplätze nicht sofort ins Auge sticht und neugierig macht, wird sie einfach weggeklickt. Und das war’s:
Azubidisplay in der Oberschule Geising

Das erste Azubidisplay in der Oberschule Geising: Eine neue Chance für Unternehmen im Osterzgebirge

Eine digitale Plattform, die Unternehmen aus der Region dabei hilft, als attraktive Ausbildungsunternehmen wahrgenommen zu werden – und das genau dort, wo die zukünftigen Auszubildenden zu finden sind: in der Schule.
Azubidisplay in den Schulen

Nachhaltiges Azubimarketing mit dem Azubidisplay

„Wir können den Schülern genau zeigen, was unsere Berufe ausmacht. Durch die digitalen Möglichkeiten sind wir immer präsent – egal ob bei Praktika, Ferienjobs oder Ausbildungsplätzen.“
Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Auch in der Ausbildung spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: Du kannst deinen Azubis zeigen, wie man verantwortungsvoll mit Ressourcen umgeht und sie für die Themen Klimaschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung sensibilisieren.
Kritikgespräch mit Azubis

„Kritikgespräch mit Azubis – Warum Du nicht den Fehler machen darfst, Konflikte zu vermeiden!“

Hier erfährst du, wie du ein Kritikgespräch mit Azubis vorbereitest und führst, sodass deine Auszubildenden motiviert bleibt und die Ausbildung erfolgreich meistern kann.
Generation Z

Generation Z verstehen: So gewinnst du Azubis von morgen

Denn wer diese Generation Z versteht und weiß, wie sie sich über Ausbildungsberufe und Unternehmen informiert, hat die besten Karten im Azubi-Recruiting.

Mit Active Sourcing gegen den Fachkräftemangel: So sicherst du dir die besten Talente

Um dennoch wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig die besten Talente zu sichern, solltest du auf Active Sourcing setzen. Doch was genau ist das und wie funktioniert es? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen
Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Dein Weg zu neuen Talenten

Der Fachkräftemangel macht es schwer, qualifizierte Mitarbeitende zu finden! In Zeiten steigender Wechselbereitschaft und wachsender Recruiting-Herausforderungen müssen Unternehmen kreative Lösungen finden, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und neue Talente zu gewinnen.
Boomerang Recruiting

Boomerang Recruiting: Warum Deine Ex-Mitarbeiter die besten Neuen sind!

Anstatt ständig neue Talente von Grund auf einzuarbeiten, gibt es eine Alternative, die oft übersehen wird: Boomerang Recruiting – das Zurückholen ehemaliger Mitarbeiter.
Seelische Gesundheit

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz

Viele Unternehmen haben bereits erkannt, wie wichtig die seelische Gesundheit ihrer Mitarbeiter ist. Einige beschäftigen sogar Sozialpädagogen oder psychologische Fachkräfte, um ihre Auszubildenden und Mitarbeiter zu unterstützen.
Stellenangebote werden geladen