Du suchst händeringend nach neuen Auszubildenden, aber die Bewerbungen bleiben aus? Keine Sorge, du bist nicht allein – vielen Unternehmen geht es genauso. Vor allem im ländlichen Raum oder an Standorten mit hohem Wettbewerb wird es immer schwieriger, Nachwuchskräfte zu gewinnen. Doch es gibt eine Lösung für dein Azubimarketing: Das Azubidisplay von Arbeitgebernetzwerk Sachsen.
Warum du neue Wege im Azubimarketing gehen solltest
Früher reichten ein kurzer Aushang im Schaufenster oder eine Stellenanzeige in der Zeitung aus, um Azubis zu gewinnen. Doch die junge Generation informiert sich heute völlig anders – digital, schnell und über soziale Medien. Die Herausforderung: Bei der Vielzahl an Angeboten für die Schüler, gehen selbst attraktive Ausbildungsunternehmen oft unter. Und seien wir ehrlich, ein fünfminütiges Gespräch auf einer Messe bleibt kaum im Gedächtnis um langfristig Nachwuchskräfte zu gewinnen.
Hier kommt das Azubidisplay ins Spiel. Es bringt dich direkt in die Schulen – genau dorthin, wo deine zukünftigen Azubis zu finden sind. Mit täglich sichtbaren Informationen zu deinen Ausbildungsplätzen, Praktika oder Ferienjobs bleibst du präsent und baust langfristig Vertrauen und Interesse auf.
In die Köpfe der Schüler – nachhaltig und zeitgemäß
Das Azubidisplay ist mehr als ein digitales Plakat. Es ist eine Brücke zwischen dir und deinen zukünftigen Fachkräften. Schüler können:
- Berufsbilder entdecken: Aktuell über 100 Berufsbilder, direkt per QR-Code abrufbar.
- Dich kennenlernen: Deine Lehrstellen, Praktika, duale Studiengänge und Ferienjobs auf einen Blick.
- Erste Einblicke bekommen: Videos, Fotos und Infos aus deinem Unternehmen.
Du wirst nicht nur sichtbar, sondern bleibst auch in Erinnerung. Statt einmalig auf einer Messe vertreten zu sein, bist du jeden Schultag präsent – das schafft erste Berührungspunkte und gibt den Schülern die Zeit, sich mit deinem Angebot auseinanderzusetzen. Ein zeitgemäßes digitales Azubimarketing!
Warum das Azubidisplay gerade jetzt so wichtig ist
Die Zeiten, in denen der Nachwuchs automatisch vor der Tür stand, sind vorbei. Fachkräftemangel, der hohe Renteneintritt der Babyboomer und der Wettbewerb mit anderen Unternehmen machen es immer schwerer, Ausbildungsplätze zu besetzen. Mit dem Azubidisplay:
- erreichst du Schüler direkt in ihrer Schule,
- gewinnst du langfristig Auszubildende und später Fachkräfte,
- und stellst dich als modernes, attraktives Ausbildungsunternehmen in deiner Region dar.
Besonders in ländlichen Regionen oder in Branchen mit hohem Wettbewerb hilft dir das Azubidisplay, hervorzustechen und Schüler gezielt anzusprechen.
Praktika und Ferienjobs – der Schlüssel zu langfristiger Bindung
Eine weitere Stärke des Azubidisplays: Es zeigt nicht nur Ausbildungsplätze, sondern auch Praktika und Ferienjobs. So können Schüler dein Unternehmen kennenlernen und herausfinden, ob der Beruf zu ihnen passt. Das schafft nicht nur Vertrauen, sondern reduziert auch die Abbruchquote in der Ausbildung – ein entscheidender Vorteil in Zeiten steigender Ausbildungsabbrüche.
Fazit: Moderne Azubisuche mit nachhaltigem Effekt
Mit dem Azubidisplay und dem umfassenden Ausbildungsmarketing inkl. Social Media Marketing und Multiposting auf 21 Jobplattformen, hast du eine zeitgemäße Methode an der Hand, um Azubis nicht nur zu finden, sondern auch zu binden. Du sicherst dir Nachwuchskräfte, die nach der Ausbildung als Fachkräfte in deinem Unternehmen bleiben. So bleibst du dem Wettbewerb einen Schritt voraus und baust eine nachhaltige Zukunft für dein Unternehmen auf.
Mach den ersten Schritt und werde jetzt Partner im Arbeitgebernetzwerk Sachsen. Gemeinsam bringen wir dich in die Köpfe der Schüler – und sorgen dafür, dass deine Ausbildungsplätze nicht leer bleiben!