Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehautomatensysteme – Dein Ausbildungsplatz bei HK Präzisionsteile GmbH

Das sind wir

Die HK Präzisionsteile GmbH fertigt innovative Präzisionsdreh- und Frästeile sowie Baugruppen unter höchsten Qualitätsansprüchen. Maßgeblich verantwortlich für diesem Erfolg sind unsere motivierten und fachkundigen Mitarbeiter. Als Teil der HKP, bieten wir Ihnen an unseren Standort Klingenberg (ca. 20km südwestlich von Dresden) einen span(n)enden und zukunftssicheren Ausbildungsplatz!

Das lernst du bei uns

Das 1. Ausbildungsjahr in der Lehrwerkstatt

  • Mess- und Prüfverfahren
  • Zeichnungen lesen und verstehen
  • Materialkunde
  • Arbeiten an handgeführten Maschinen
  • Einführung in das Drehen und Fräsen auf konventionelle Art
  • Ausbildungszeiten: 07:00 bis 15:45 Uhr inklusive einer 45-Minuten-Pause

Das 2. Jahr in der Ausbildungswerkstatt

  • Vertiefung des konventionellen Drehens und Fräsens
  • Prüfungsvorbereitung
  • Abschlussprüfung Teil 1 in Theorie und Praxis vor dem Ende des 2. Lehrjahres
  • Ausbildungszeiten: 07:00 bis 15:45 Uhr inklusive einer 45-Minuten-Pause

Das 3. und 4. Jahr – im Unternehmen Herbrig & Co. GmbH

  • Nach der Abschlussprüfung Teil 1 findet ein Wechsel in die Fachabteilungen der Dreherei statt
  • Bei HK Präzisionsteile GmbH:  Bedienen von CNC Kurzdrehautomaten Index/DMG
  • Bei Herbrig & Co. GmbH: Bedienen von CNC Langdrehautomaten Tornos
  • CNC-Programme schreiben
  • Rüsten der Maschinen
  • Verantwortung für einen Maschinenpark im Wert von mehr als 1 Million Euro
  • Ausbildungszeiten: 3-Schicht Rhythmus (wöchentlicher Wechsel)

Das bringst du mit

  • Voraussetzung sind gute Leistungen (mindestens Ø Note 3) in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
  • Folgende Fähigkeiten sind wünschenswert:
    •  Sorgfalt
    •  Geschicklichkeit
    •  Technisches Verständnis
    •  Räumliches Vorstellungsvermögen
    •  PC-Kenntnisse

Deine Perspektiven nach der Ausbildung

keine Angabe

Das bieten wir dir in der Ausbildung

  • Einen Ausbildungsleiter, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien, ein sehr gut ausgestatteter Maschinenpark und hochspezialisiertes CNC-Know-How
  • Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und flexible Karrieremöglichkeiten
  • Marktübliche Vergütung, Tankgutscheine, leistungsgerechte Prämienzahlungen …

Möglichkeit für ein Praktikum

  • Ein Praktikum ist jederzeit möglich

Das verdienst du während der Ausbildung

  • Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 750 Euro
  • Ausbildungsvergütung: 2. Lehrjahr 800 Euro
  • Ausbildungsvergütung: 3. Lehrjahr 850 Euro
  • Ausbildungsvergütung: 4. Lehrjahr 900 Euro

Das sagen jetzige Auszubildende

keine Angabe

Dein Ausbildungsbetrieb

HK Präzisionsteile GmbH Logo

HK Präzisionsteile GmbH

Frauenstraße 1
01774 Klingenberg
035055 13800

Deine Berufsschule

BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“

Gerokstraße 22, 01307 Dresden
0351 4403920

Branche

Metall

Dein Ansprechpartner

Jakub Kleinschmidt, Geschäftsführer HK Präzisionsteile GmbH

bewerbung@hk-praezisionsteile.de

035055 13800

Ausbildungsbeginn

01.08.2023

Schulabschluss

Realschulabschluss

Art der Ausbildung

duale Ausbildung

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung.

Facharbeiterabschluss

Zerspanungsmechaniker bzw. Dreher für Drehautomantensysteme (m/w/d)

Auf diesen Messen kannst du dich informieren

Tag der Ausbildung

September .2023
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna

Azubi Speeddating Pirna

24. Juni 2023

Girls’Day & Boys’Day

27. April 2023
Bei uns im Unternehmen

Berufemesse Oberschule Kreischa

4. April 2023
Oberschule Kreische Kirchweg 1a-c, 01731 Kreischa

Berufsorientierung an der Oberschule in Klingenberg

3. April 2023
Oberschule „Hans Poelzig“ Klingenberg, Bahnhofstraße 5a, 01774, Klingenberg

Folge uns auf