Zerspanungsmechaniker bzw. Dreher für Drehautomantensysteme (m/w/d) – Dein Ausbildungsbildungsplatz bei Herbrig & Co. GmbH

Das sind wir

PRÄZISIONSDREHTEILE IN SÄCHSISCHER TRADITION SEIT ÜBER 60 JAHREN

Herzlich Willkommen bei der Herbrig & Co. GmbH. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Präzisionsdrehteile mit höchster Qualität. Als inhabergeführtes Familienunternehmen seit Generationen stehen wir für Stabilität. Bei nahezu allen unseren Kunden sind wir A-Lieferant. Mit der HK Präzisionsteile GmbH – unserem Schwesterunternehmen, bieten wir Dreh- und Frästeile bis zu Ø 400 mm im Durchmesser, aus einer Hand.

Präzisionsmechanik aus dem Müglitztal/ Sachsen seit 1956

Unser Team besteht aus über 170 hochqualifizierten Mitarbeitern. Dieses fertigt für Sie mit modernster Technik Drehteile nach Ihren Vorgaben. Mehr als 130 Million komplexe Präzision Drehteile verlassen jährlich unser Werk für Ihre Projekte in aller Welt. Erfahren Sie mehr über uns, unserer Produktion und Entwicklung.

Das lernst du bei uns

Das 1. Ausbildungsjahr in der Lehrwerkstatt

  • Mess- und Prüfverfahren
  • Zeichnungen lesen und verstehen
  • Materialkunde
  • Arbeiten an handgeführten Maschinen
  • Einführung in das Drehen und Fräsen auf konventionelle Art
  • Ausbildungszeiten: 07:00 bis 15:45 Uhr inklusive einer 45-Minuten-Pause

Das 2. Jahr in der Ausbildungswerkstatt

  • Vertiefung des konventionellen Drehens und Fräsens
  • Prüfungsvorbereitung
  • Abschlussprüfung Teil 1 in Theorie und Praxis vor dem Ende des 2. Lehrjahres
  • Ausbildungszeiten: 07:00 bis 15:45 Uhr inklusive einer 45-Minuten-Pause

Das 3. und 4. Jahr – im Unternehmen Herbrig & Co. GmbH

  • Nach der Abschlussprüfung Teil 1 findet ein Wechsel in die Fachabteilungen der Dreherei statt
  • Bei HK Präzisionsteile GmbH:  Bedienen von CNC Kurzdrehautomaten Index/DMG
  • Bei Herbrig & Co. GmbH: Bedienen von CNC Langdrehautomaten Tornos
  • CNC-Programme schreiben
  • Rüsten der Maschinen
  • Verantwortung für einen Maschinenpark im Wert von mehr als 1 Million Euro
  • Ausbildungszeiten: 3-Schicht Rhythmus (wöchentlicher Wechsel)

Das bringst du mit

  • Voraussetzung sind gute Leistungen (mindestens Ø Note 3) in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
  • Folgende Fähigkeiten sind wünschenswert:
    •  Sorgfalt
    •  Geschicklichkeit
    •  Technisches Verständnis
    •  Räumliches Vorstellungsvermögen
    •  PC-Kenntnisse

Deine Perspektiven nach der Ausbildung

  • Bei gutem Abschluss garantierte Festeinstellung

Das bieten wir dir in der Ausbildung

  • Kostenlose Getränke und Bezuschussung der Mittagsverpflegung in der Firmenkantine
  • Kostenlose Arbeitskleidung
  • Gesundheitliche Präventionsmaßnahmen
  • Zusätzlich zur Vergütung 150 Euro Gesundheitsbonus im Quartal (kein Ausfall durch Krankheit)
  • Bis zu 150 Euro Bonus pro Monat für entsprechende Leistungen in Berufsschule und Praxis
  • Du kommst von weiter her? Wir unterstützen deine Wohnungssuche und zahlen einen Wohngeldzuschuss für ein möbliertes Zimmer in unmittelbarer Nähe
  • Lernorte sind bis zur Zwischenprüfung Teil 1 (2. Ausbildungsjahr): zentrale Ausbildungswerkstatt in Altenberg OT Bärenstein und die Berufsschule
  • Lernorte gut mit Bus und Bahn erreichbar
  • Eigener Berufsausbilder für Azubis
  • Lernen in einer sehr modern ausgestatteten Ausbildungswerkstatt
  • Wohnen in einem möbliertem Zimmer in unmittelbarer Nähe möglich

Möglichkeit für ein Praktikum

  • Bei Praktikum oder Ferienarbeit kannst du den Beruf kennenlernen

Das verdienst du während der Ausbildung

  • Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 750 Euro
  • Ausbildungsvergütung: 2. Lehrjahr 800 Euro
  • Ausbildungsvergütung: 3. Lehrjahr 850 Euro
  • Ausbildungsvergütung: 4. Lehrjahr 900 Euro

Das sagen jetzige Auszubildende

keine Angabe

Dein Ausbildungsbetrieb

Herbrig & Co. GmbH Logo

Herbrig & Co. GmbH

Müglitztalstr. 10 – 12
01773 Altenberg OT Bärenstein
035054 22331

Deine Berufsschule

Berufliches Schulzentrum „Friedrich Siemens“ Pirna

Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna
03501-531110

Branche

Metall

Dein Ansprechpartner

Herr André Lehmann, kfm. Leiter

bewerbung@herbrig.com

035054 22338

Ausbildungsbeginn

01.08.2024

Schulabschluss

Realschulabschluss

Art der Ausbildung

duale Ausbildung

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Facharbeiterabschluss

Zerspanungsmechaniker bzw. Dreher für Drehautomantensysteme (m/w/d)

Auf diesen Messen kannst du dich informieren

Tag der Ausbildung

September .2023
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna

Azubi Speeddating Pirna

24. Juni 2023

Girls’Day & Boys’Day

27. April 2023
Bei uns im Unternehmen

Berufemesse Oberschule Kreischa

4. April 2023
Oberschule Kreische Kirchweg 1a-c, 01731 Kreischa

Berufsorientierung an der Oberschule in Klingenberg

3. April 2023
Oberschule „Hans Poelzig“ Klingenberg, Bahnhofstraße 5a, 01774, Klingenberg

„Mein Talent. Meine Interessen. Mein Beruf.“

24.04.2023
BSZ „Otto Lilienthal“ Freital-Dippoldiswalde Standort Freital Otto-Dix-Straße 2 01705 Freital

Folge uns auf