Azubidisplay in der Oberschule Geising
Azubidisplay in der Oberschule Geising

Das erste Azubidisplay in der Oberschule Geising: Eine neue Chance für Unternehmen im Osterzgebirge

Die Suche nach Auszubildenden ist für viele Unternehmen im Osterzgebirge und im ländlichen Raum eine echte Herausforderung. Die Konkurrenz ist groß, und gerade im Wettbewerb mit städtischen Ballungsräumen bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, steht seit Dezember 2024 das erste Azubidisplay des Arbeitgebernetzwerks Sachsen in der Oberschule Geising. Eine digitale Plattform, die Unternehmen aus der Region dabei hilft, als attraktive Ausbildungsunternehmen wahrgenommen zu werden – und das genau dort, wo die zukünftigen Auszubildenden zu finden sind: in der Schule.

Warum das Azubidisplay?

Schüler informieren sich gegenwärtig anders über Ausbildungsplätze als noch vor einigen Jahren. Klassische Stellenanzeigen oder kurze Gespräche auf Karrieremessen reichen nicht mehr aus, um nachhaltig Interesse zu wecken. Mit dem Azubidisplay können das jetzt Unternehmen im Osterzgebirge ändern:

  • Täglich sichtbar sein: Schüler sehen die Ausbildungsplätze, Praktika, duale Studienplätze und Ferienjobs in ihrer Region direkt in ihrer Schule.
  • Berührungspunkte schaffen: Durch das Azubidisplay wird nicht nur Interesse geweckt, sondern auch Vertrauen aufgebaut.
  • Mehr Aufmerksamkeit gewinnen: Mit einem modernen Design und Informationen im Story-Format, ähnlich wie bei Social Media, spricht das Display die junge Generation direkt an.
Die Vorteile für Unternehmen im Osterzgebirge – und darüber hinaus

Das Azubidisplay bietet Unternehmen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und zeitnah in der Region Dresden, eine nachhaltige Möglichkeit, die Azubisuche zu vereinfachen und langfristig Fachkräfte zu gewinnen.

  • Gezielte Ansprache: Schüler werden direkt dort angesprochen, wo sie täglich sind – in der Schule.
  • Modernes Azubimarketing: Einfache und schnelle Präsentation von Ausbildungsplätzen, Praktika und Ferienjobs.
  • Nachhaltigkeit: Im Gegensatz zu teuren und einmaligen Jobmessen bleibt das Unternehmen kontinuierlich präsent.
  • Berufsorientierung fördern: Schüler können sich durch die verknüpften Berufsbilder und Erfahrungsberichte besser informieren und bewusste Entscheidungen treffen.
Weitere Displays stehen bereits bereit

Der Erfolg des Azubidisplays in der Oberschule Geising ist nur der Anfang. Weitere Displays stehen bereits bereit und warten darauf, in Schulen und Berufsschulen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Region Dresden aufgestellt zu werden. Aktuell laufen Gespräche mit weiteren Bildungseinrichtungen, um den Schülern noch mehr Orientierung und den Unternehmen noch mehr Sichtbarkeit zu bieten.

Die Herausforderung: Azubimangel und hohe Abbruchquoten

Die Realität zeigt: Unternehmen, die nicht sichtbar sind, verlieren Talente an den Wettbewerb. Gerade im ländlichen Raum sind viele Betriebe bei Schülern oft unbekannt. Und wenn Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, fehlen in Zukunft wichtige Fachkräfte, was langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gefährdet.

Das Azubidisplay bietet eine Lösung, die auf die aktuellen Bedürfnisse der jungen Generation eingeht – modern, digital und nachhaltig. Es hilft Unternehmen, aus der Masse herauszustechen und sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu präsentieren.

Werde Partnerunternehmen im Arbeitgebernetzwerk Sachsen

Nutze die Chance, Schüler direkt in ihrer Schule anzusprechen und deine Ausbildungsplätze sichtbar zu machen. Werde Partnerunternehmen im Arbeitgebernetzwerk Sachsen und sprich mit deinem Angebot gezielt Schüler im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Region Dresden an.

Mach jetzt den ersten Schritt und präsentiere dich dort, wo die Fachkräfte von morgen schon heute sind: auf dem Azubidisplay in der Oberschule Geising!

Partnerunternehmen Arbeitgebernetzwerk Sachsen
Naturhotel Gasthof Bärenfels Jobangebote und Ausbildungsplatz

Naturhotel Gasthof Bärenfels

Berufliches Schulzentrum „Friedrich Siemens“ Pirna

BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung

Logo Pura Hotels GmbH

Pura Hotels GmbH

Arbeitgebernetzwerk Sachsen Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH –
ASG – Niederlassung Pirna

Spezi-Pack Karl Spethmann GmbH Dresden

PRECISION MEDIA

Johannesbad Raupennest GmbH & Co. KG in Altenberg

Johannesbad Raupennest GmbH & Co. KG

wolfram & scholz RECHTSANWÄLTE Fachanwalt Dresden

wolfram & scholz RECHTSANWÄLTE

Dialysezentrum Heidenau Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Dialysezentrum Heidenau

Daniela LEISCHKE Seminare Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

LEISCHKE Seminare & Gesundheitsberatung

Berufsausbildung und Stellenangebote im Bereich der Zerspanungsmechanik in Glashütte, in der Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

GMT – Geräte- und Materialtechnik GmbH

Gerüstbau Oertel Freital

In Kürze – Unternehmen aus der Industriebranche

Gaststätte & Pension Lichtenhainer Wasserfall

In Kürze – Unternehmen der Feinwerktechnik

Arbeitgebernetzwerk Sachsen Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bernd Forker GmbH

In Kürze – Unternehmen der M+E Branche

Glas- und Gebäudereinigung Mühle

Glas- und Gebäudereinigung
Mühle GmbH

Hoffmann Consulting

AMS Jugend und Bildung GmbH

AMS Jugend und Bildung GmbH

Alphamale Marketing