Hey, ich bin Laura und befinde mich gerade im ersten Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik. Wenn du dich für diesen Beruf interessierst, bist du hier genau richtig! In den nächsten Zeilen werde ich dir alles Wissenswerte über diese spannende Ausbildung erzählen und dir zeigen, warum dieser Beruf so vielfältig und zukunftsorientiert ist.
Theorie und Praxis Hand in Hand
In meiner 3-jährigen dualen Ausbildung lerne ich nicht nur die theoretischen Grundlagen der Logistik kennen, sondern setze mein Wissen auch direkt in der Praxis um. Angefangen von der Lagerung und Kontrolle bis hin zur Versendung von Produkten – als Fachkraft für Lagerlogistik beherrsche ich alle wichtigen Schritte.
Voraussetzungen und Ausbildungsinhalte
Für diesen Beruf brauchst du einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife sowie gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch. Außerdem solltest du ein Organisationstalent sein und ein räumliches Denkvermögen mitbringen. In der Berufsschule lernst du die Grundlagen der Logistik und vertiefst dein Wissen in Fächern wie Englisch und Rechtschreibung, um Lieferdokumente fehlerfrei auch in einer Fremdsprache richtig auszufüllen. In der Praxis wirst du unter anderem lernen, wie man Güter kontrolliert, Begleitscheine prüft und Fehlerprotokolle erstellt.
Der Alltag als Fachkraft für Lagerlogistik
In meinem Arbeitsalltag ist kein Tag wie der andere. Von der Annahme neuer Waren über die Kommissionierung bis hin zur Vorbereitung von Lieferungen – ich bin für alle Schritte verantwortlich. Dabei arbeite ich eng mit digitalen Systemen zusammen, die mir dabei helfen, den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten.
Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung
Nach meiner Ausbildung stehen mir viele Möglichkeiten offen. Ich kann mich zum Betriebswirt weiterbilden oder Führungsaufgaben übernehmen. Auch eine Weiterbildung zum Logistikmeister ist möglich. Und wer weiß, vielleicht stehe ich eines Tages selbst an der Spitze eines Lagers!
Fazit
Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bietet dir spannende Einblicke in die Welt der Logistik und ermöglicht dir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Wenn du gerne organisierst, gerne mit digitalen Systemen arbeitest und Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben hast, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein. Trau dich und entdecke die Welt der Logistik!
Das solltest du mitbringen
- Einen Schulabschluss der Hauptschule bzw. mittlere Reife
- Schulisch gute Noten in Mathe, einer Fremdsprache und Deutsch
- Du hast ein räumliches Vorstellungsvermögen und bist ein Planungs- und Organisationstalent
Die Höhe der Ausbildungsvergütung variiert in der Abhängigkeit, ob dein Ausbildungsbetrieb im Handel oder im Verkehrsgewerbe tätig ist und in welchen Bundesland du deine Ausbildung absolvierst.
Du möchtest gern erfahren, welches Ausbildungsunternehmen aus deiner Region freie Ausbildungsplätze in diesem Ausbildungsberuf anbietet und ob das Unternehmen zu dir passt?