Der Kampf um die besten Nachwuchstalente ist in vollem Gange – besonders in den Regionen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Dresden, wo viele Unternehmen dringend auf Auszubildende angewiesen sind. Klassische Maßnahmen wie Stellenanzeigen oder Gespräche auf Ausbildungsmessen reichen heutzutage oft nicht mehr aus, um junge Menschen zu erreichen oder das Interesse an einem Beruf zu wecken. Genau hier setzt das Arbeitgebernetzwerk Sachsen und die Partnerunternehmen wie die AMS Jugend und Bildung GmbH aus Heidenau an – mit einem innovativen, digitalen und nachhaltigen Ansatz im Azubimarketing. Wir präsentieren die Ausbildungsplätze da, wo die Azubis von morgen zu finden sind – auf dem Azubidisplay in den Schulen!
Ausbildung sichtbar machen: Das Azubidisplay in Schulen
Die AMS Jugend und Bildung GmbH bildet in sechs Ausbildungsberufen der Metalltechnik aus und agiert dabei als starker Partner für regionale Unternehmen. Zusammen mit dem Arbeitgebernetzwerk Sachsen nutzt der Bildungsdienstleister ein modernes Tool, um Schüler zielgerichtet anzusprechen: das Azubidisplay.
Dieses digitale Infoterminal wird direkt in Schulen aufgestellt und bietet den Schülern:
- Überblick über aktuell 102 Berufsbilder inklusive detaillierter Einblicke in die Ausbildungsberufe.
- Regionale Ausbildungsangebote, Praktika, duale Studienplätze und Ferienjobs auf einen Blick.
- Persönliche Einblicke von Azubibotschafter in den Ausbildungsalltag und was der Beruf mit sich bringt – direkt auf Augenhöhe.
- Tipps rund um das Thema Berufsorientierung und Bewerbung.
Das erste Azubidisplay wurde bereits an der Oberschule in Geising aufgestellt. Und der Nikolaus brachte am 6. Dezember gleich drei weitere Displays, die demnächst an weiteren Schulen in der Region stehen werden.
Warum das Azubidisplay ein Gamechanger ist
Viele Schüler stehen kurz vor ihrem Abschluss und wissen trotzdem nicht, welcher Beruf zu ihnen passt. Gleichzeitig haben Unternehmen Schwierigkeiten, ihre Ausbildungsberufe sichtbar zu machen und das Interesse als Ausbildungsunternehmen zu wecken..
Laut Herrn Norbert Rokasky, Geschäftsführer der AMS Jugend und Bildung GmbH, löst das Azubidisplay genau dieses Problem:
„Die Schüler wissen oft nicht, welche attraktiven Ausbildungsberufe es direkt vor ihrer Haustür gibt. Mit dem Azubidisplay schaffen wir täglich erste Berührungspunkte und können sie für unsere Berufe begeistern.“
„Wir können den Schülern genau zeigen, was unsere Berufe ausmacht. Durch die digitalen Möglichkeiten sind wir immer präsent – egal ob bei Praktika, Ferienjobs oder Ausbildungsplätzen.“
Der große Vorteil des Azubidisplays ist seine ständige Verfügbarkeit: Während eine Ausbildungsmesse nur ein oder zwei Tage dauert, steht das Display den Schülern an jedem Schultag zur Verfügung. So können Unternehmen ihre Zielgruppe immer wieder erreichen – und das nachhaltig und ohne Streuverluste.
Praxistage Metall und Azubimarketing
Die AMS Jugend und Bildung GmbH setzt auf eine Kombination aus digitaler Präsenz und praktischen Angeboten. Auf dem Azubidisplay bietet das Unternehmen die „Praxistage Metall“ an, bei denen Schüler erste Erfahrungen in der Blechbearbeitung sammeln können. Solche Veranstaltungen helfen jungen Menschen, Berufe nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch kennenzulernen. Auf dem Azubidisplay in der Schule, erfahren Schüler rechtzeitig, wenn solche Berufsorientierungsmaßnahmen durchgeführt werden und können sich somit rechtzeitig anmelden.
Die Vorteile des Azubidisplays für Unternehmen
- Gezielte Ansprache: Schüler erhalten direkt an ihrer Schule Informationen zu Ausbildungsberufen, Praktika, duale Studiengänge und Ferienjobs.
- Nachhaltige Sichtbarkeit: Unternehmen bleiben langfristig im Gedächtnis – anders als bei kurzen Gesprächen auf Messen.
- Attraktive Präsentation: Durch digitale Inhalte wie Videos und Azubi-Storys wird die Ausbildung greifbarer.
- Stärkung der Arbeitgebermarke: Unternehmen positionieren sich als attraktive Ausbildungsbetriebe in ihrer Region.
Das Azubidisplay ist damit nicht nur ein Werkzeug zur Rekrutierung, sondern auch ein starkes Tool für das Employer Branding.
Jetzt mitmachen und sichtbar werden!
Das Azubidisplay wird nach und nach an allen Schulen in der Region aufgestellt, die daran Interesse haben. Unternehmen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Dresden haben jetzt die Möglichkeit, Teil dieses Netzwerks zu werden und sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren.
💡 Dein Vorteil: Mit einem Unternehmensprofil im Arbeitgebernetzwerk Sachsen, einer Präsenz auf dem Azubidisplay in den Schulen, in den Social Media Kanälen und auf 21 Jobbörsen, erreichst du die Auszubildenden von morgen – direkt und ohne Umwege.
👉 Jetzt hier informieren und Partnerunternehmen werden!