Naturhotel Gasthof Bärenfels im Osterzgebirge
Naturhotel Gasthof Bärenfels im Osterzgebirge

Ausbildung im Naturhotel Gasthof Bärenfels – Dein Karrierestart in der Gastronomie!

Wenn du eine Ausbildung in der Gastronomie suchst, bei der Tradition, Qualität und echte Gastfreundschaft großgeschrieben werden, dann solltest du das Naturhotel Gasthof Bärenfels im Osterzgebirge kennenlernen.

Hier treffen regionaler Genuss, höchste Qualität und ein familiäres Team aufeinander. Jan Kempe, Inhaber und Ausbilder, gibt uns exklusive Einblicke in sein Unternehmen und erzählt, was dich als angehender Koch (m/w/d) oder Fachkraft Küche (m/w/d) erwartet.

🔍Was macht eine Ausbildung in diesem Traditionsbetrieb so besonders?
🔥 Welche Fähigkeiten und Stärken solltest du mitbringen?
💡 Wie unterstützt dich das Team, damit du nach deiner Facharbeiterprüfung durchstarten kannst?

Das und vieles mehr erfährst du im Interview! Jetzt weiterlesen und entdecken, warum das Naturhotel Gasthof Bärenfels der perfekte Ausbildungsbetrieb für deinen Karrierestart ist.

Herr Kempe, das Naturhotel Gasthof Bärenfels im Osterzgebirge ist weit über die Region hinaus bekannt. Was macht Ihr Haus so besonders?

Als eines der ältesten Gasthäuser im Erzgebirge setzen wir auf Tradition und Moderne. Die einmalige Lage des Hauses fasziniert unsere Gäste besonders.
Wir sagen immer: Arbeiten, wo andere Urlaub machen!

Sie legen großen Wert auf Qualität und Regionalität. Wie spiegelte sich das in der Ausbildung zum Koch/ Köchin bzw. zur Fachkraft Küche wider?

Ja, natürlich, denn wir verarbeiten sehr viele regionale Produkte mit topp Qualität!

Was erwartet die Auszubildenden in den ersten Wochen? Gibt es spezielle Einführungen oder Schulungen?

Wir nennen es „Welpen-Schutz-Wochen“, kein Stress, viel gucken und kennenlernen, drauf einlassen! Gaaanz entspannt. 😊

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sind Ihnen bei Bewerbern besonders wichtig?

Natürlich machen wir uns direkt ein Bild, aber wichtig sind uns Mathematik und Kreativität, denn das wird in beiden Fachrichtungen benötigt. Ein ordentliches, höfliches und kommunikatives Auftreten ist in Bezug auf die Restaurant- oder Hotelfachausbildung natürlich auch wichtig. Teamfähigkeit ist bei allen Berufen Voraussetzung, denn wir sind eine kleine Großfamilie.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag in der Küche aus? Welche Aufgaben übernehmen die Azubis bei Ihnen im 1. Lehrjahr?

Natürlich werdet Ihr unseren 4 Köchen vorerst an die Seite gestellt und kümmert euch erst einmal um die Vorbereitung, die Fertigkeiten und Grundvoraussetzungen,  dann auch Zubereitung von kleinen Gerichten… bevor wir euch nach und nach kleine Verantwortlichkeiten übergeben.

Die Gastronomie ist ein anspruchsvolles Arbeitsfeld. Wie unterstützen Sie Ihre Azubis, damit sie sich wohlfühlen und erfolgreich lernen können?

Wir haben immer ein offenes Ohr, für Sorgen jedweder Art. Hier im Haus achtet jeder auf jeden! Auch die Dienstzeiten legen wir so, dass alle Befindlichkeiten in Konsens stehen. 

Welche Karrieremöglichkeiten oder Perspektiven haben die Azubis nach der bestandenen Facharbeiterprüfung

Es gibt immer die Möglichkeit, mit diversen Weiterbildungslehrgängen seinen Marktwert zu erhöhen, aber prinzipiell versuchen wir unseren eigenen Nachwuchs zu erzeugen. Also ist eine Weiterbeschäftigung immer in Aussicht gestellt. Diejenigen die es zu Ihrer Berufung machen wollen, bieten wir weiterführende Ausbildung bis hin zum Studium mit der Möglichkeit, eines Tages unser Haus zu führen. Wir sind für alles offen!

Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Unterschied zwischen einer guten und einer exzellenten Ausbildung in der Gastronomie?

Wir glauben an eine allumfängliche Ausbildung mit allem was unseren tollen Job eben ausmacht! Wir sagen immer, uns verlassen Profis, die allem gewachsen sind. Aber lieber sehen wir, dass Sie sich mit unserem Unternehmen identifizieren und gern bleiben. Das ist unser Ziel!

Warum lohnt es sich, eine Ausbildung gerade bei Ihnen im Osterzgebirge zu starten?

Wie gesagt, Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Das Erzgebirge ist sprichwörtlich eine Gastgeber-Nation mit sehr vielen alten und neuen Traditionen. Die Landschaft und die Menschen hier sind einzigartig und das wollen wir auch vermitteln.

Und abschließend: Haben Sie einen Tipp für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung in der Gastronomie interessieren, aber noch unsicher sind?

Probiert es gerne aus, wir bieten eine Menge Möglichkeiten, von Schulpraktikum, bis hin zu Ferienarbeit, aber auch bei älteren Minijob-Angebote. So bekommt ihr am besten ein Bild, ob es der Beruf eurer Träume ist. Die Arbeit mit Menschen ist definitiv einer der Hauptpunkte, die unsere Branche ausmacht.

Starte deine Ausbildung im Naturhotel Gasthof Bärenfels und werde Teil eines eingespielten Teams. Komm vorbei, lerne uns kennen und sicher dir deinen Ausbildungsplatz ab August im Osterzgebirge. Jetzt bewerben!

Naturhotel Gasthof Bärenfels im Osterzgebirge
Gemeinde Bannewitz

Gemeinde Bannewitz

Autohaus Forker GmbH & Co.KG Logo

Autohaus Forker GmbH & Co.KG

Naturhotel Gasthof Bärenfels Jobangebote und Ausbildungsplatz

Naturhotel Gasthof Bärenfels *** Superior

BSZ Friedrich Siemens

Berufliches Schulzentrum „Friedrich Siemens“ Pirna

BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung

Logo Pura Hotels GmbH

Pura Hotels GmbH

Arbeitgebernetzwerk Sachsen Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH –
ASG – Niederlassung Pirna

Spezi-Pack Karl Spethmann GmbH Dresden

PRECISION MEDIA

Johannesbad Raupennest GmbH & Co. KG in Altenberg

Johannesbad Raupennest GmbH & Co. KG

wolfram & scholz RECHTSANWÄLTE Fachanwalt Dresden

wolfram & scholz RECHTSANWÄLTE

Dialysezentrum Heidenau Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Dialysezentrum Heidenau

Berufsausbildung und Stellenangebote im Bereich der Zerspanungsmechanik in Glashütte, in der Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

GMT – Geräte- und Materialtechnik GmbH

Gerüstbau Oertel Freital

In Kürze – Unternehmen aus der Industriebranche

Gaststätte & Pension Lichtenhainer Wasserfall

In Kürze – Unternehmen der Feinwerktechnik

Arbeitgebernetzwerk Sachsen Wirtschaftsregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bernd Forker GmbH

In Kürze – Unternehmen der M+E Branche

Glas- und Gebäudereinigung Mühle

Glas- und Gebäudereinigung
Mühle GmbH

Hoffmann Consulting

AMS Jugend und Bildung GmbH

AMS Jugend und Bildung GmbH

Alphamale Marketing